Lohnt es sich, in hochwertige Raffstoren zu investieren?

Raffstoren erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit als Sonnenschutzsysteme. Sie vereinen die Vorteile von Rollladen und Jalousie und ermöglichen eine stufenlose Steuerung des Tageslichts. Neben der individuellen Lichtregulierung überzeugen Raffstoren auch durch ihr modernes Design und den Schutz vor neugierigen Blicken. Allerdings stoßen herkömmliche Raffstoren bei starkem Wind an ihre Grenzen. Daher stellt sich die Frage: Lohnt es sich, in Windwächter für Raffstoren zu investieren? In diesem Artikel werden alle Vor- und Nachteile dieser smarten Sensoren für Ihr Beschattungssystem beleuchtet. Raffstoren bei Sturmwarnung Unwetter können erhebliche Schäden am Haus verursachen. Da Raffstoren zu den beliebtesten Beschattungssystemen gehören, stellt sich die Frage, ob sie bei starken Unwettern hoch- oder heruntergefahren werden sollten. Hochwertige Raffstoren zeichnen sich zwar durch hohe Stabilität aus und sind windbeständig, jedoch raten Hersteller und Experten bei Unwetterwarnungen und hohen Windstärken dazu, den Raffstore unbedingt vollständig zu schließen bzw. herunterzufahren. Die Geschwindigkeit, mit der ein Raffstore geschlossen werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Breite des Raffstoren-Elements, der Lamellenbeschaffenheit und -form. Daher ist es wichtig, auf die individuellen Angaben der Hersteller zum Windgrenzwert zu achten und die Raffstoren entsprechend hochzufahren. Da man nicht immer zu Hause ist oder möglicherweise nicht bemerkt, dass die Windkraft den empfohlenen […]

Der Beitrag Lohnt es sich, in hochwertige Raffstoren zu investieren? erschien zuerst auf Home Insider Wohnblog.

Quelle: Home-Insider.de

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen