Unangenehme Küchengerüche neutralisieren: Die besten Tipps!

Jedem ist es sicher schon einmal passiert. Man geht in die Küche und möchte gerade kochen, doch man riecht etwas, was einem den Appetit raubt. Man macht sich auf die Suche nach dem Übeltäter, aber manchmal ist es gar nicht so einfach, die Quelle herauszufinden. Und oft bleibt der Geruch über mehrere Stunden oder sogar Tage bestehen. Wie geht man dagegen am besten vor? Wir schauen uns die besten Hausmittel, Reiniger und Tipps an, mit denen unangenehme Gerüche aus der Küche der Vergangenheit angehören. Ursprung des Geruchs identifizieren Zunächst sollten Sie herausfinden, woher der Gestank eigentlich kommt. Ob nun der Abfluss stinkt, der Müll länger nicht mehr rausgebracht wurde oder doch irgendwo etwas schimmelt, entfernen Sie die Ursache so schnell es geht. Es ist ratsam, die Küche regelmäßig zu reinigen, um solche Probleme schon von Anfang an zu vermeiden. Denn wenn nicht, dann setzen sich hartnäckige Gerüche erst recht fest. Die besten Mittel gegen Gerüche 1. Kaffee Kaffee ist eine der besten Möglichkeiten, Geruch ohne Probleme loszuwerden. Sie können sowohl Pulver als auch ganze Bohnen verwenden, denn der Kaffeegeruch legt sich über viele andere Gerüche und neutralisiert diese. Sie können Kaffee entweder in eine Schale geben und so den Geruch […]

Der Beitrag Unangenehme Küchengerüche neutralisieren: Die besten Tipps! erschien zuerst auf Home Insider Wohnblog.

Quelle: Home-Insider.de

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen